Junge Generation engagiert sich in Sachsen 19. Aktionstag "genialsozial-Deine Arbeit gegen Armut"


Folgende fünf Projekte können dieses Jahr gefördert werden:

· Landesweite Bildungskampagne gegen Müllverschmutzung in Ghana (Up! e.V. Leipzig)

· Ausbau von zwei Schulen auf Rusinga Island, Kenia (BaRuIs e.V. Dresden)

· Ausbau eines WASH-Centers und Schulessen für zwei Jahre in Kibera, Kenia (arche noVa e.V. Dresden)

· Bau eines inklusiven Kinder- und Jugendcenters im El-Ayoune Camp, Algerien (ZEOK e.V. Leipzig)

· Strom, IT & Training für die Grundschule Gatora, Ruanda (Sustainable Villages Foundation, Potsdam)

Mit 30% des Geldes initiieren und unterstützen die beteiligten Schulen soziale Projekte in der Region oder in der eigenen Schule. Die "genialsozial-lokal-Projekte" sollen sozialer Ungleichheit, Armut und Benachteiligung im direkten Umfeld entgegenwirken. Die Vorhaben bewegen sich dabei von einer "klassischen" Spende für soziale Initiativen bis hin zu selbst entwickelten Projektideen, wie Nachhilfe für jüngere Menschen, Benefizkonzerte mit regionalen Schulbands oder Zuschüsse bei Klassenfahrten für benachteiligte Jugendliche. Den Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt, solange sie einen sozialen Zweck unterstützen.
Im Schuljahr 2023/2024 findet der Aktionstag "genialsozial - Deine Arbeit gegen Armut" am 18. Juni 2024 statt.
Der Aktionstag ermutigt junge Menschen, sich aktiv an gesellschaftlichen Themen zu beteiligen und gibt ihnen die Möglichkeit, lokal und global Verantwortung zu übernehmen. "genialsozial" ist ein Programm der Sächsischen Jugendstiftung mit inhaltlicher Unterstützung durch das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V.; der Ostdeutsche Sparkassenverband und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien sind Hauptsponsoren. Ministerpräsident Michael Kretschmer ist Schirmherr dieser größten sächsischen Jugendsolidaritätsaktion.

Weitere Informationen unter www.genialsozial.de

Zurück