Gemeinde

Der Ort Ohorn mit ca. 2.500 Einwohnern und einer Fläche von 12 qkm liegt im Landschaftsschutzgebiet eingebettet in die Ausläufer der Westlausitzer Bergkette.
Das Zentrum bildet das Mitteldorf mit Bürgerhaus, Grundschule, Kinderhaus, Turnhalle, Kirchlehn und Dienstleistungseinrichtungen. Im Osten schließt sich das Oberdorf an. Vom Tanneberg mit seiner Wanderschutzhütte und Grillplatz kann man die Aussicht auf das Lausitzer Bergland, die Sächsische Schweiz bis ins Osterzgebirge und nach Tschechien genießen.

Lage

Gemeinde Ohorn in Sachsen

Unser sächsisches Ohorn befindet sich etwa zwei Kilometer südöstlich von Pulsnitz und 30 Kilometer zur Landeshauptstadt Dresden. Zu erreichen ist Ohorn über die A4 (Anschlussstelle Ohorn), da diese direkt durch unsere Gemeinde verläuft. Der höchste Punkt ist der Schleißberg, auch Försterberg genannt, mit 423 m Höhe. Im Süden liegt der Ortsteil Röder mit dem benachbarten Naturbad „Buschmühle“  und in Richtung Westen liegt die Fuchsbelle. Im Norden, am Fuße des Schwedensteins, befindet sich der Ortsteil Gickelsberg. Die erste urkundliche Erwähnung Ohorns ist auf das Jahr 1349 zurückzuführen.

Aktuelles

Bürgermeisterwahl 31.08.2025

Auf der Folgeseite finden Sie die Öffentliche Bekanntmachung der Wahl und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen.

Weiterlesen …

Beschlussfassungen

Die gefassten Beschlüsse des Technischen Ausschusses und des Gemeinderates lesen Sie hier:

Weiterlesen …

Bürgermeistersprechstunde entfällt

Am 15.05. und am 22.05.2025 findet keine Sprechstunde der Bürgermeisterin statt.

 

Weiterlesen …

Schülerlotsen gesucht

Liebe Ohornerinnen und Ohorner,

in den letzten Jahren haben wir in Ohorn gemeinsam viel erreicht, um die Verkehrssicherheit für unsere Kinder zu verbessern. Dank des erfolgreichen Spendenprojekts konnten wir in Ohorn sogar zwei Geschwindigkeitsmessgeräte an akuten Stellen für die Schulkinder aufstellen und die Fahrer sensibilisieren. Auch die erfolgreiche Petition beim Landratsamt im letzten Jahr hat dazu geführt, dass wir öffentliche Aufmerksamkeit erlangt haben und erste Sofortmaßnahmen umgesetzt wurden. Selbst die lange überfällige Sanierung der Straße vor der Grundschule steht nun kurz vor dem Abschluss.

Weiterlesen …

Termin Steuerzahlung

Wir weisen darauf hin, dass am 15. Mai 2025 die Grundsteuer A und B und die Gewerbesteuer für Ratenzahler fällig sind.

Weiterlesen …